Vorbereitungen für die Krippensaison im Museum Ebensee

Im Museum Ebensee laufen derzeit die Vorbereitungen für die diesjährige […]
Im Museum Ebensee laufen derzeit die Vorbereitungen für die diesjährige Krippensaison auf Hochtouren.
Eine der ersten und wichtigsten Arbeiten ist das traditionelle „Moos-Holen“ im Wald. Moos zählt zu den unverzichtbaren Bestandteilen einer typischen Ebenseer Landschaftskrippe – es verleiht ihr die natürliche Atmosphäre und Lebendigkeit, für die diese besonderen Krippen bekannt sind.
Um die sieben großen Krippen des Museums mit frischem Moos auslegen zu können, braucht es eine ganze Menge davon. Vier engagierte Männer haben sich bereits auf den Weg gemacht und das Moos aus dem Wald geholt. Nun liegt es – sehr stimmungsvoll – am Dachboden des Museums, direkt unter den Glöcklerkappen.
Hinweis zum Glöcklertag
Am Glöcklertag, den 5. Jänner, finden keine Führungen statt. Aufgrund des großen Besucherinteresses und begrenzter Platzverhältnisse ist dies leider nicht möglich.
Dennoch müssen unsere Gäste nicht auf fachkundige Informationen verzichten: In jedem Raum stehen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereit, die gerne Auskunft über die Ausstellung und die Krippen geben.
Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher, die diese besondere Zeit mit uns teilen und die einzigartige Atmosphäre der Ebenseer Krippenausstellung genießen möchten.
Die Ehrenamtlichen des Museums Ebensee
